Food.Blog.Meet 2016 – Ein Foodblogger-Event

Nach langer Vorfreude war es am 23. April 2016 endlich soweit: Das Food.Blog.Meet 2016 fand im Marien-Eck in Köln statt.

Als sich alle Teilnehmer im Marien-Eck in Köln-Ehrenfeld eingefunden hatten fand zur Begrüßung erstmal ein kleiner Sektempfang statt. Hierbei stellten sich zunächst die Veranstalter Gernekochen, Die Jungs kochen und backen und baconzumsteak.de vor und erzählten ein wenig von sich und ihrem Projekt. Zudem war noch ein wenig Zeit auch die weiteren Teilnehmer bei einem Gläschen Sekt näher kennenzulernen. Dann sollte es aber auch schon los gehen.

Pulled-Duck Ravioli mit Guido Weber

Den Anfang machte Guido Weber von Philips mit super leckeren Pulled Duck-Ravioli. Hierfür wurde vorab Rotkohl entsaftet, um damit den Nudelteig einzufärben. Frisch aus der Nudelmaschine wurde der Ravioli-Teig dann mit Pulled Duck und Rotkohl gefüllt. Angerichtet wurden diese Leckerbissen schließlich an selbstgemachter Sauce Bernaise und etwas grünem Spargel.

Foodstyling

Weiter ging es mit einem interessanten Foodstyling-Workshop von Denise Renée. Hier gab Denise uns wertvolle Tipps für verschiedene Settings beim Fotografieren von Speisen.

Kochen mit Christian Henze

Anschließend folgte ein Kochworkshop mit TV-Koch Christian Henze und Netto Marken-Discount. Hier wurde nicht nur frisches Sushi hergestellt, es wurde zudem auch noch frittiert. Ja richtig, frittiertes Sushi! Zunächst zweifelte ich ja, ob das Sushi nach dem Frittieren noch den tollen Geschmack behält. Aber ich musste später doch feststellen, dass alle Bedenken umsonst waren. Der Fisch, wie auch die Mango und Gurke blieben super saftig und aromatisch. Daumen hoch, lieber Christian, diese Sushi-Variante ist super lecker!

Das Dessert: Geeiste Kaffee-Creme mit Früchten

Das war aber noch nicht alles, auch für den späteren Nachtisch wurde an dieser Stelle schon mal Hand angelegt. So wurde eine süße Kaffeecreme mit weißen Schokoraspeln und knusprigen Hippen gezaubert, welche (nach einem kurzen Stop im Gefrierschrank) später mit frischen Früchten serviert wurden.

Gewürze aus aller Welt

Nachdem wir die leckeren „deep fried sushi rolls“ selbst probieren durften, folgte auch schon das nächstes Highlight: Gewürzkunde. Hierfür hatte Christian von Pfeffersack und Soehne einen super interessanten Vortrag über die Welt der Gewürze vorbereitet, der über Qualität, das richtige Lagern von Gewürzen und vieles mehr Auskunft gab.

Burger mit Premiumfleisch

Anschließend wurde dann der Hauptgang eingeläutet. Bevor die Hochrippe und das Brustfleisch von Yourbeef gewolft und zu saftigen Patties verwandelt wurden, erhielten wir vorab noch wertvolle Informationen über gute Fleischqualität, Zucht und Reifung von Thomas, Baconzumsteak.de. Nachdem die Burger-Patties angebraten wurden und im Ofen noch nachgarten, konnten schließlich die Burger nach einem Rezept von Gernekochen aufgebaut werden. Neben den Patties kamen noch Ricottacreme, Balsamico-Schalotten, Rucola, Mozarella und knuspriger Bacon auf die fluffigen Burgerbrötchen. Serviert mit frischen Kartoffel-Wedges, bildete dies einen ziemlich schmackhaften Hauptgang dieses kulinarischen Tages. Gefolgt wurde dieser Schmaus schließlich noch von der geeisten Kaffeecreme, welche vorab mit Christian Henze zubereitet wurde.

Die süße Welt der Macarons

Das Finale bildete schließlich der Macaron-Workshop von Die Jungs kochen und backen. Thorsten und Sascha erklärten hierbei Schritt für Schritt ihr Geheimnis guter Macaron-Backkunst. Im Anschluss durften wir dann wieder selber ran und so probierte auch ich mich mal mein Glück. Andere Teilnehmer widmeten sich in der Zwischenzeit schon fertig gebackenen Macaron-Hälften und befüllten diese mit einer cremigen Schokoladen-Ganache. Veredelt wurde das ganze schließlich noch mit einem Tropfen Mazzetti L’Originale – Aceto Balsamico di Modena, was dem Ganzen wunderbare Geschmacksnuancen verpasste.

Mit viel Herzblut und Liebe zum Detail wurde hier ein tolles Foodblogger-Event von Gernekochen, Diejungskochenundbacken und Baconzumsteak.de auf die Beine gestellt. Dabei durfte ich nicht nur interessante Workshops begleiten, viele neue Erfahrungen sammeln und leckere Speisen verkosten. Zudem habe ich auch noch viele tolle Menschen und Gleichgesinnte kennengelernt, mit denen viel gelacht und das ein oder andere Glas Wein getrunken habe. Ich bin immer noch sehr begeistert und möchte mich sehr herzlich bei Euch allen für diesen grandiosen Tag bedanken!

Steffi

Steffi

Leave a Comment