Ice Cream Market Cologne

Letztens ging’s durch Köln und huch… was sah ich da? Es war EISCREMETAG!
Genauer gesagt wurde der Sommer am 15. August nochmal so richtig auf dem „Ice Cream Market Cologne“ im “Jack in the Box” zelebriert!

Ice Cream Market Cologne

Ice Cream Market Cologne

Aber wie kommt man auf die Idee einen reinen Eiscreme-Markt zu organisieren? Ganz einfach: die Crew von mint&berry hatte die Bloggerinen von „This is Jane Wayne“ und „Stil in Berlin“ gefragt, wie für sie der perfekte Sommertag aussieht. Die Antwort: Eis, Eis, Eis und noch mehr Eis! Und somit wurde der Ice Cream Market geboren; quasi die Sommeredition des Street Food Market. Zunächst in Berlin, dann ging’s nach Hamburg und schließlich ins schöne Rheinland: zu uns nach Köln Ehrenfeld! Ende August gab’s die letzte Eismarkt Edition dann noch einmal in München. Aber nicht traurig sein, falls es jemand verpasst haben sollte: Das wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein. Freuen wir uns schon mal auf den nächsten heißen Sommer und seine tollen Street Food Festival Specials.

Bei Jack in the Box angekommen konnte ich direkt mit Freude erblicken, dass mal keine mega lange Schlange am Eingang anstand. Es gab sogar keine Eintrittsgebühr wie bei den üblichen Street Food Festivals bei “Jack in the Box”. Fing also in der Hinsicht schon mal ganz positiv an. Durch den Eingangstunnel hindurch, und schließlich fühlte man sich wie in einer anderen kleinen Eiscremewelt. Mit viel Liebe zum Detail wurde das gesamte Gelände fröhlich bunt und sommerlich dekoriert. Überall erblickte man hübsche Eistüten aus Pappe, liebevoll gestaltete Blumenvasen und Fähnchen wo das Auge hinsehen konnte. In den Ohren chillige sommerliche House Sounds und natürlich jede Menge Eisstände für das leibliche Wohl!

Eis, Eis, Eis und noch mehr Eis!

Während meine Begleitung sich bei “Mein Eis” umschaute, bin ich mal nebenan zu “Schmitz Eis” geschlendert. Dort hatte ich nämlich schon von weitem etwas wie “Caramel Fleur de Sel” gesichtet. Das musste probiert werden! Dort angekommen konnte ich mich aber dennoch schwer entscheiden. Neben zweierlei Karamellsorten, Schokoladen-Sorbet und Mohneis bietet Schmitz Eis noch viele weitere Varianten an, die in meiner Kühltruhe vermutlich nicht sehr lange rumliegen würden… aber das bleibt dann auf der To Do Liste für’s nächste Mal. Es musste aber etwas Platz im Magen bleiben – Der ein oder andere Eis-Macher lag ja noch vor mir. Schmitz Eis wird mich vermutlich auch noch einige Zeit begleiten, da es sich hierbei um ein kölner Team handelt. Aber nicht nur kalte Speisen können die Schmitz’ ganz gut. Neben Schmitz Eis gibt es nämlich noch den Salon Schmitz, die Bar Schmitz und die Metzgerei Schmitz. Ein quasi kleiner Genuss-Tempel auf der Aachener Straße und Umgebung!

Zum Glück konnte ich mich dann doch irgendwann entscheiden. Und so kam zu meiner Kugel “Caramel Fleur de Sel” noch ein Kügelchen Rhabarber-Sorbet dazu. Der erste Löffel war schon eine wucht. Cremiges Caramel Eis mit einer leichten Salznote, dazu dieses erfrischend und leicht saure Rhabarber-Sorbet… einfach unglaublich lecker!

Ich will mein Eis!

Eine Freundin kam derweil von dem “Mein Eis” Wagen wieder und strahlte mich mit ihrem Bällchen Milchreis-Eis an. Zwar ist diese Sorte nicht so intensiv im Geschmack; es ist verblüffend, wie nah diese Kreation doch an einen vanilligen Milchreis rankommt. Durch die zusätzlichen Reisstückchen im Eis hatte man sogar wirklich das Gefühl gefrorenen Milchreis zu schlecken. Für meinen Geschmack hätte darauf noch eine Sauce sehr gut gepasst um das Milchreis-Feeling perfekt zu machen. Eine Sauce à la Zimt und Zucker oder eine fruchtige Beerensauce und ich wäre im Himmel gewesen! Kann man ja mal drüber nachdenken. ;)

Mein Eis Ice Cream Market Cologne

Mit der Eistüte in der Hand ging’s dann erstmal mit einem kleinen Rundgang über das Gelände weiter.
Es gab vieles zu entdecken. So brachte mint&berry ein paar Kleidungsstücke ihrer neuesten Kreation mit und präsentierte die heiße Ware in einem hipen silbernen Wagen.

Aber nicht nur für das perfekte Sommeroutfit wurde gesorgt. Vor Ort gab es auch die Möglichkeit von professionellen Visagistinnen beraten und geschminkt zu werden. Zudem gab es eine Fotobox mit ein paar verrückten Requisiten, um eine lustige und persönliche Erinnerung des Tages mit nach Hause nehmen zu können. Mir selbst war die Schlange davor aber dann auch irgendwie zu lang, daher gab’s an diesem Tag für meine Wenigkeit “nur” viel leckeres Eis!

Damit der Bauch nicht irgendwann vor lauter Eis kapituliert und einfriert gab es zusätzlich ein paar herzhafte Snacks zu ergattern. Zum Einen gab es Josephs Fish’n Chips und zum anderen Suppen, Salate oder Hot Dogs vom Salon Schmitz. Eine kleine Auswahl, die aber vollkommen ausreichend war.

Konfetti-Regen: It’s Pinata-Time!

Wie sich später herausstellte waren die hübschen, bereits oben erwähnten Papp-Eistüten nicht nur als Deko gedacht. Es handelte sich hierbei um Pinatas, welche im Laufe des Tages von ausgewählten Gästen mal so richtig was auf die Mütze bekamen. Coole Idee! Innerhalb dieser bunten Kunstwerke befanden sich Süßigkeiten, viel Konfetti und jede Menge mint&berry Gutscheine für ein Eis am Stil von Paletas!

Na das lässt man sich nicht zweimal sagen und es war ja auch schließlich wieder höchste Zeit für das nächste Eis. Und so machten wir uns auf die Suche nach der Eisausgabestelle. Dort angekommen, erwarteten uns auch schon leckere Erdbeer-Minze-Popsticles. Diese erinnerten mich ein wenig an einen frisch zubereiteten und sehr fruchtigen Strawberry Margarita. Und ich liebe Strawberry Margaritas! Neben dem unglaublich erdbeerigen Geschmack verlieh die Minze dem Eis letztendlich das gewisse Etwas: Erfrischung pur! Für mich das perfekte Eis an heißen Sommertagen!

Ice Cream on Cookies

Einen Stand hatten wir bewusst für das Ende unserer Eistour geplant: Der Stand von Jones Ice Cream. Bei Jones gibt es nicht nur leckere Eiskreationen wie beispielsweise “Matcha Green Tea”, “Whiskey and Pecans”, “Virgin Mojito” oder “Cheese Cake” zu probieren. Neben Eis wurden hier auch sechs selbstgemachte Cookies angeboten: Maple Glazed Bacon and Peanut Butter, Peanuts and Milkchoco, Cranberries and White Choco, Tripple Choco, Choco Chip and Pecans & Matcha and White Coco. Das tolle an der Sache ist: Wähle einen Cookie und das Eis kommt oben drauf. Da es leider keinen Matcha and White Choco Cookie mehr gab entschied ich mich für den Maple Glazed Bacon and Peanut Butter Cookie – wie kann es auch anders sein – und ein Bällchen der Eissorte “Basmati Rice and Strawberry Jam”.

Als der Teller dann vor mir stand und ich den ersten Bissen probierte: Geschmacksexplosion pur!
Das Basmatireis und Erdbeermarmelade Eis schmeckte sehr interessant. Das besondere dieser Eissorte ist, dass der Basmatireis erstmal 48 Stunden lang zieht bevor er für die Eiscreme verwendet wird. Daher war ich sehr gespannt wie das Eis denn schmecken würde. Außerdem werden für die Marmelade frische Erdbeeren aus Werder in Brandenburg verwendet. Der Geschmack lässt sich als klassisches Milcheis mit einer leichten und sehr interessanten Note von Reis beschreiben. Zusammen mit der leicht fruchtigen Note der Erdbeermarmelade eine interessante und leckere Variante.

Der Cookie gab einem das Gefühl in pure Erdnussbutter zu beissen, durchzogen von kleinen Stückchen karamellisierten Bacon und im Zusammenspiel mit dem darauf platzierten Kugel Eis war es für mich ein äußerst leckerer Abschluss des Tages. Auch wenn ich zugeben muss, dass dieser geschmacksintensive und sehr sättigende Cookie schon eine kleine Herausforderung für mich darstellte. Diese kleine Mahlzeit katapuliterte mich in eine Sphäre, die ich so nicht ganz beschreiben kann, außer: Krasser Keks! Zu diesem passt am besten ein Eis auf Milchbasis, denn das hilft ein wenig den intensiven Aromen gegenzuwirken und macht das Gesamterlebnis perfekt. Die anderen Cookies sahen aber auch zum anbeißen aus. Also wenn ihr mal in Berlin seid: geht unbedingt zu Jones Ice Cream und überzeugt euch selbst!

Für mich passte an diesem Tag leider kein weiteres Eis mehr rein. Neben diesen vier Ausstellern gab es jedoch noch viele weitere unverschämt verlockende Eiswagen zu bestaunen. Diese möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten und habe noch einmal kurz alle Eiskreateure für Euch aufgelistet:

Eismanufakturen aus Berlin:
Eismanufakturen aus Köln und Umgebung:

Es war ein toller Tag, den ich mit meinen zwei Freundinnen auf dem Ice Cream Market Cologne erleben durfte und freue mich schon auf den nächsten Markt dieser Art. Vielen Dank daher noch mal an mint&berry, Stil in Berlin und This is Jane Wayne! Denn ohne Euch hätten wir diesen tollen Sommertag wohl nicht so köstlich verbracht und schon garnicht mit so viel Eis, Eis, Eis und noch mehr Eis! ;)

Steffi

Steffi

Leave a Comment