
Haselnuss-Cupcakes mit Waldbeeren und Schoko-Icing
Der Herbst ist da! Und da hatte ich doch direkt Lust auf was nussig, beerig leckeres!! Zudem hatte ich da noch ein super leckeres Schoko-Icing eines lieben Freundes in meinem Kühlschrank, welches unbedingt verwertet werden musste. Kurz: Es wurde ein Haselnuss-Waldbeeren-Cupcake mit Schokihäubchen. :)
Haselnuss-Cupcakes mit Waldbeeren und Schoko-Icing
Was brauchst du?
160g gemahlene Haselnüsse
60g Mehl (ich habe Dinkel-Vollkorn-Mehl verwendet)
Etwas Kakaopulver
140g Zucker
1 TL Natron
1 1/2 TL Backpulver
Prise Salz
140g weiche Butter
2 Eier
1 TL Vanille Extrakt
180g Griechischer Joghurt
Waldbeeren (ich habe gefrorene verwendet)
Den Ofen zunächst schon mal auf 180°C vorheizen und das Muffinblech mit Förmchen auslegen.
Hazelnut, Baby!
Los gehts: Erstmal mischst Du in einer Schüssel die gemahlenen Haselnüsse, Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Kakao. Ich habe nur ein bisschen Kakaopulver untergemischt, da ich zwar einen leichten Schokogeschmack haben wollte, aber es sollte schon die Haselnuss als Hauptkomponente bleiben.
In einer weiteren Schüssel dann Butter und Zucker mit einem Mixer mischen, bis die Masse fluffig geworden ist. Anschließend die Eier und die Vanille hinzufügen. Sobald alles schön vermischt ist können die trockenen Zutaten aus der anderen Schüssel und der Griechische Joghurt hinzu gegeben werden. Unter diese Masse werden dann anschließend die leckeren Beeren untergehoben – am besten mit einem Löffel oder so, damit diese nicht direkt zermatschen. Ich habe hierfür gefrorene Waldbeeren verwendet.
Soo, alles vermischt und fertig! Jetzt kann die Maße in die Förmchen gegeben werden. Die kleinen Küchlein werden dann so ca. 20 Minuten bei 180°C gebacken. Danach abkühlen lassen und Icing drauf. Da ich diesmal kein eigenes Icing gezaubert habe, sondern dieses von einem Freund bekam der noch welches übrig hatte, steht davon nichts auf der Zutatenliste. Aber im Normalfall besteht ein solches Icing aus Puderzucker, Kakaopulver, Frischkäse und/oder Butter. Ich habe irgendwie noch nicht die perfekte Mischung gefunden, es wird stets anders dieses süße Teufelszeug, daher schreibe ich lieber was dazu wenn ich nochmal selbst welches hergestellt habe. Als Topping gab’s dann noch ein wenig Haselnuss Krokant aufs Schokohäubchen. :>